LaVintage – Kleidung weitergeben statt wegwerfen
LaVintage ist kein Flohmarkt – sondern ein sorgfältig kuratierter Tauschladen für Kleidung mit Stil und Geschichte. Für zwei Wochen im Sommer verwandelt sich ein Raum in Lavin in eine begehbare Boutique: stilvoll, spielerisch und offen für alle.
Ob du etwas mitbringst oder nur etwas mitnimmst – wichtig ist: Was zirkuliert, bleibt lebendig.
Worum es geht
Kleidungsstücke weitergeben, tauschen, verkaufen oder gegen eine Spende mitnehmen
Lavin-Bewohner:innen und Gäste ins Gespräch bringen
Qualität, Stil und Nachhaltigkeit zusammenbringen
Kleidung als Trägerin von Geschichten – lokal und persönlich
Was dich erwartet
Eine liebevoll gestaltete Kleider-Boutique im Dorf (z. B. Bahnhof, leerstehender Laden)
Kleidung für Erwachsene und Kinder – frisch gewaschen, stilvoll arrangiert
Upcycling-Ecke mit lokal gestalteten Einzelstücken („Made-new-in-Lavin“)
Tags mit Herkunft oder Geschichten zu besonderen Kleidungsstücken
Lounge mit Musik, Tee, Apéro & Gespräch
Tausch-Aktionen, Stylinghilfe & Kinder-Verkleidungsstation
Warum es Lavin guttut
Macht den Kleidertausch erlebbar – mit Stil statt Ramsch
Setzt ein Zeichen für Kreislaufwirtschaft und bewussten Konsum
Bringt Menschen zusammen, generations- und hintergrundübergreifend
Belebt leerstehende Räume im Dorf – für Begegnung und Inspiration
Zeigt, wie aus wenig etwas Besonderes entsteht
Zielgruppen
Engadiner:innen mit Geschmack und Sinn für Nachhaltigkeit
Gäste & Tourist:innen, die nach Authentischem suchen
Junge Familien, Stilbewusste, Tauschfreudige
Alle, die gerne stöbern, finden und teilen
Nächste Schritte
Raum klären & Gestaltungskonzept entwickeln
Kleidung sammeln: lokaler Aufruf via Website & Flyer
Labels und Story-Tags gestalten
Eröffnungsevent mit Musik, Apéro & Lavin-Atmosphäre