Vision
Das Dorf, das sich selbst gehört.
Iniziativa Lavin steht für eine Entwicklung, die aus dem Ort kommt und ihm dient.
Nicht später. Jetzt. Schritt für Schritt.
Lavin bleibt lebendig, weil wir es gemeinsam gestalten.
Was bewegt Lavin?
Wir hören zu, sammeln Ideen und Anliegen und überführen sie in konkrete Nutzungskonzepte für drei zentrale Gebäude im Dorf:
das Piz Linard, die Crusch Alba und die Chasa Bastiann.
Unser Ziel: Diese Häuser langfristig sichern und so weiterentwickeln, dass sie dem Dorf nützen. Heute und in Zukunft.
Beispielsweise durch:
Erstwohnraum, der bleibt
Räume für Alltag, Begegnung und Kultur
Infrastruktur, die Lavin unterstützt
Wie wir das umsetzen wollen
Wir gründen eine Genossenschaft, die Societad Viva Lavin.
Sie kann Gebäude übernehmen, diese sinnvoll umgestalten und sorgt dadurch für eine nachhaltige Nutzung im Sinn des Ortes.
Ohne Spekulation. Mit Wirkung. Begleitet wird dieser Weg vom Verein Iniziativa Lavin. Wir stärken den Prozess, bringen Menschen zusammen und schaffen Orientierung.
Wir entwerfen keine Lösungen im stillen Kämmerlein. Wir schaffen Räume, in denen das Dorf selbst gestalten kann – offen, methodisch begleitet und zusammen.
Was wir konkret tun
Wohnen & Lebensraum:
Wir schaffen und sichern dauerhaft nutzbaren Wohnraum für Menschen, die in Lavin leben oder zurückkehren wollen.
Cumünanza – Leben im Dorf:
Wir fördern Alltagsorte und soziale Angebote, die das Zusammenleben stärken.
Information & Mitbestimmung:
Wir sorgen für Transparenz und Mitbestimmung. Alle sollen mitreden und mitentscheiden können.
Arbeit & Wertschöpfung:
Wir denken lokale Wirtschaft und Bildung zusammen und wollen dadurch Lavin zukunftsfähig machen.
Kultur & Identität:
Wir ermöglichen Angebote, die Sprache, Geschichte und Ausdruck aus und in Lavin sichtbar machen.
Unser Handeln ist gemeinwohlorientiert, lokal verankert und unabhängig.
Entscheidungen treffen wir nachvollziehbar.
Unsere Strukturen gestalten wir offen.