Digital Café Lavin
Im Digital-Café begegnen sich Alt und Jung auf Augenhöhe: Jugendliche helfen Seniorinnen und Senioren dabei, sich in der digitalen Welt sicherer zu bewegen – in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Worum es geht
Senioren individuell beim Umgang mit Handy, Tablet & Co. unterstützen
Fragen zu E-Mail, WhatsApp, Apps oder Online-Formularen klären
Sensibilisieren für einen sicheren Umgang im Web (Stichwort e-Banking)
Raum für generationsübergreifende Begegnung schaffen
Was dich erwartet
Gemütliches Café-Setting (z. B. im Bistro oder Gemeinschaftsraum)
Persönliche 1:1-Betreuung durch Jugendliche aus dem Dorf
Unkomplizierte Hilfe, kein Fachjargon
Kaffee, Kuchen & Gesprächsatmosphäre auf Augenhöhe
„Digital-Zettelbox“ für Fragen
Warum es Lavin guttut
Fördert digitale Teilhabe älterer Menschen
Stärkt das Miteinander der Generationen
Gibt Jugendlichen eine sinnstiftende Rolle im Dorf
Schafft Vertrauen in Technik durch persönliche Hilfe
Verbindet Wissen mit Menschlichkeit – lokal und konkret
Zielgruppen
Senior:innen mit digitalen Fragen oder Berührungsängsten
Jugendliche, die ihr Know-how einbringen möchten
Angehörige, die ihre Eltern oder Grosseltern begleiten
Alle, die gerne zuhören, helfen und miteinander lernen
Nächste Schritte
Raum organisieren & Termine festlegen
Jugendliche ansprechen & begleiten
Öffentlichkeitsarbeit im Dorf: Aushang, Flyer, Website
Start mit Pilot-Treffen & Feedbackrunde