LaLaLavin – Gesangsfestival

LaLaLavin bringt Musik ins Dorf. Das Gesangsfestival mit lokalen und internationalen Stimmen, die Lavin zum Klingen bringen. Für ein Wochenende wird Lavin zur Bühne: überraschend, vielstimmig und verbindend.


Worum es geht

  • Gesang als verbindende Sprache – jenseits von Generationen, Kulturen und Stilrichtungen

  • Auftritte von (inter)nationalen Künstler:innen in und um Lavin

  • Räume im Dorf (Kirche, Heustall, Schulhaus) als Klangkulisse erlebbar machen

  • Soziales Miteinander stärken – durch Musik, Begegnung und Austausch

Was dich erwartet

  • Konzertabende mit vielfältigem Gesangsprogramm

  • Workshops & Mitmachformate: Vom Jodeln bis zur Impro

  • Kulinarisches aus der Region – von Konzert-Picknick bis Sirup-Bar

  • Open Mic & Dorfsingen: Bühne frei für spontane Stimmen

  • Abschlusskonzert mit allen Beteiligten – draussen unter freiem Himmel

Warum es Lavin guttut

  • Macht Lavin zum kulturellen Treffpunkt mit überregionaler Ausstrahlung

  • Fördert den Austausch zwischen Gästen und Einheimischen

  • Nutzt bestehende Räume kreativ und sinnlich

  • Stärkt das Miteinander und bringt neue Impulse ins Dorfleben

  • Verbindet Professionalität mit Zugänglichkeit, ohne Schwellenangst

Zielgruppen

  • Musikbegeisterte aus dem Engadin und darüber hinaus

  • Familien, Chöre und Laien, die gerne singen

  • Kulturinteressierte, die neue Formate suchen

  • Veranstalter:innen, Künstler:innen & Musikvermittler:innen

Nächste Schritte

  • Netzwerk aufbauen & Musiker:innen anfragen

  • Formate & Orte konkretisieren

  • Finanzierung prüfen (z. B. über Ticketing, Förderbeiträge)

  • Kooperationen mit lokalen Gastgeber:innen & Gastronomie anstossen

  • Pilotprojekt planen – z. B. als eintägiger Testlauf

Zurück
Zurück

Café Rumantsch

Weiter
Weiter

Digital Café Lavin