Arbeiten, wo Sinn entsteht

Lavin × miaEngiadina – eine Verbindung von digitaler Infrastruktur, kulturellem Tiefgang und einem Ort, der inspiriert.

Lavin wird zum Ort für neue Arbeitsformen, in denen Sinn, Austausch und regionale Verankerung mehr zählen als Meetingräume oder WLAN allein.
Ob als Einzelperson, Team oder Organisation: Wer hierherkommt, arbeitet anders – vernetzter, bewusster, wirkungsvoller.


Was möglich wird:

  • Arbeitgebende senden ihre Teams gezielt nach Lavin – für Fokuszeit, Reflexion oder Team-Retreats

  • Gruppen-Formate entstehen, die Begegnung, Strategiearbeit und kreative Prozesse miteinander verbinden

  • Der Standort Lavin wird gestärkt: längere Aufenthalte, lokale Wertschöpfung, neue Netzwerke

  • Bestehende Orte bekommen neue Bedeutung – Bahnhof, Piz Linard, Schulhaus, leerstehende Räume

Konkrete Formate:

  • Workation-Wochen: Arbeiten mit Ausblick, Kochen mit Kräutern, Gespräche am Feuer

  • Innovation Retreats: Firmen, Hochschulen oder NGOs arbeiten an Zukunftsfragen – im Dialog mit dem Ort

  • Teamtage in Lavin: Austausch, Teambuilding, gemeinsame Auszeit – mit lokalem Rahmenprogramm

  • Micro-Sabbaticals: Schreiben, Denken, Loslassen – alleine und doch eingebunden

Der Effekt:
Neue Formen des Arbeitens schaffen neue Verbindungen – zwischen Menschen, Generationen, Orten und Ideen.
Nicht Retreat als Rückzug, sondern Retreat als Resonanzraum.

Nächste Schritte:

  • Gespräche mit miaEngiadina & regionalen Partner:innen

  • Erstes Angebotsset mit Formaten & Gastgeber:innen schnüren

  • Abstimmung mit lokalen Betrieben (Verpflegung, Räume, Angebote)

  • Pilotphase mit Testgruppen im Herbst/Winter 2025

Zurück
Zurück

Ein Dorf als Plattform

Weiter
Weiter

Lavin2Go – Dorfkultur zum Mitnehmen