Glüm Klang Fest
Wenn die Sonne am längsten scheint, darf die Nacht leuchten.
Glüm ist ein Musik- und Kulturerlebnis zur Sommersonnenwende.
Ein Festival für Klang, Begegnung und Atmosphäre – sorgfältig kuratiert, lokal verwurzelt, offen für neue Stimmen.
Kein Massenanlass. Sondern ein sinnlicher Moment für Lavin – und für alle, die gerne teilen, was klingt und bewegt.
Was uns bewegt
Die Sommersonnenwende als Zeichen für Wandel, Wachstum und Gemeinschaft
Die Kraft von Musik, Licht und Geschichten – im Dorf, mit dem Dorf
Der Wunsch, Lavin als Ort für Kultur mit Haltung sichtbar zu machen
Was dich erwartet
Akustik-Konzerte bei Sonnenuntergang
Elektronische Klänge im Arvensaal
Visual Storytelling auf Hausfassaden und Bäumen
Feuerküche mit Wildkräutern & lokalen Zutaten
Lyrik-Lesung bei Dämmerung
Silent Night Walk mit Klanginstallationen
Kinderprogramm & gemeinsames Feuerritual
Wie wir’s angehen
Klein & bewusst – Qualität vor Menge
Drinnen & draussen – Wiese, Scheune, Kino, Arvensaal
Lokal verankert – mit Lavin als Gastgeberin
Mehr als Musik – eine Einladung zum Spüren und Teilen
Mögliche Orte
Piz Linard: Garten, Arvensaal, Feuerplatz
Station Lavin: Wiese, Projektionen, Soundwalk
La Vouta, Piazza Gronda, Scheunen
Wiesen & Höfe – Orte mit Geschichte und Gefühl
Für wen wir das tun
Für alle, die Musik suchen, nicht Lärm
Für Menschen, die Gemeinschaft und Natur verbinden möchten
Für Künstler:innen, die erzählen statt performen
Für ein Dorf, das offen ist – aber nicht beliebig
Organisation
Trägerschaft: Verein oder Genossenschaft (z. B. Societad Viva Lavin)
Partner:innen: Piz Linard, Station Lavin, lokale Betriebe
Finanzierung: Kulturförderung, Tickets, Gastronomie
Nächste Schritte
Programmentwicklung & Finanzierungsskizze
Gespräche mit Partner:innen & Gemeinde
Erste Künstler:innen anfragen
Branding & visuelles Konzept aufbauen
Klärung: Ein- oder Mehrtagesevent? Mit Übernachtung?