Hot-Pot-Brunnen
Ein stiller Ort mit warmem Wasser – zum Abschalten, Aufwärmen und Durchatmen.
Worum es geht
Ein schlichter Hot-Pot, beheizt mit Feuer und Kupferspirale
Ein Platz, um zur Ruhe zu kommen, allein oder zu zweit
Einfache, robuste Bauweise – mit Holz oder Naturstein
Ein neues Angebot für kalte Tage, ohne viel Aufwand
Was dich erwartet
Ein kleiner, feiner Ort im Freien – warmes Wasser, klare Luft, weiter Blick
Selbst geheizt mit Holz – ein kleines Ritual, das entschleunigt
Nutzung nach Lust und Laune
Warum es Lavin guttut
Bietet einen Ort der Ruhe ohne grosse Infrastruktur
Ergänzt das Dorfleben mit einer stillen Qualität
Nutzt vorhandenes Wissen und einfache Technik
Macht Lavin auch im Winter noch erlebbarer
Zielgruppen
Einheimische, die einen Ort zum Abschalten suchen
Gäste, die ein warmes Bad in einem Brunnen im Winter schätzen
Menschen, die Einfachheit und Natur suchen
Nächste Schritte
Geeigneten Standort suchen
Bauweise und Materialwahl
Feuerstelle und Wassertechnik planen
Testbetrieb im kleinen Rahmen starten