Wie weiter, Lavin?

Lavin bewegt sich. Nur, wer bewegt?

Diese Frage stellen wir uns und stehen vor der Entscheidung:
Zuschauen – oder Verantwortung übernehmen?

Diese Frage stellen wir uns und stehen vor der Entscheidung:
Zuschauen – oder Verantwortung übernehmen?

Aktiv werden, für das, was ein Dorf lebendig macht.
Und für das, was bleiben soll.

Wir sind die Iniziativa Lavin und überzeugt: Veränderung soll von innen kommen – nicht von aussen.

Was wir vorhaben, erzählen wir am Freitag, 21. Juni um 19.15 Uhr im Schulhaus Lavin.

Alle sind eingeladen. Zum Zuhören, Nachfragen, Mitdenken.

Warum es uns braucht

Lavin verändert sich. Langsam, aber spürbar.
Was heute noch selbstverständlich scheint, könnte bald verschwinden:
Bezahlbarer Wohnraum. Gelebte Nachbarschaft. Entscheidungen im Dorf.

Wir wollen, dass Lavin ein Ort bleibt, an dem man wohnen, arbeiten und sich begegnen kann.
Nicht als Ausstellungsstück, sondern als lebendiger Raum für echte Lebensentwürfe.

Unsere Vision:

  • dass Menschen hier leben können, nicht nur übernachten

  • dass Räume entstehen, die das Dorf wirklich braucht

  • dass Lavin sich selbst weiterentwickeln kann

Wir denken Zukunft nicht gross, sondern konkret.

Mitmachen – auf Deine Art

Die Iniziativa Lavin lebt von Menschen, die sich einbringen. Mit Ideen. Mit Zeit. Mit einem Gespräch. Oder mit einer Spende. Jeder Beitrag zählt – klein oder gross.

  • Dann trag dich in unseren Newsletter ein. Kein Lärm. Kein Spam. Nur das, was Lavin betrifft.

  • Schreib uns – auch, wenn du dir noch nicht sicher bist.
    allegra@iniziativa-lavin.ch

  • Das freut uns natürlich ausserordentlich!
    Wir bauen den Verein gerade auf. Wenn du Teil davon sein möchtest, kannst du uns unverbindlich schreiben.

    allegra@iniziativa-lavin.ch

Lavin gehört uns allen – nicht irgendwem. • Zukunft kommt nicht von selbst – sie beginnt hier. • Aus Lavin. Für Lavin. Mit Lavin. • Gemeinsam denken, gemeinsam handeln. • Verantwortung beginnt im Dorf. • Wandel, der bleibt. • Lavin gestalten – nicht gestalten lassen. •

Lavin gehört uns allen – nicht irgendwem. • Zukunft kommt nicht von selbst – sie beginnt hier. • Aus Lavin. Für Lavin. Mit Lavin. • Gemeinsam denken, gemeinsam handeln. • Verantwortung beginnt im Dorf. • Wandel, der bleibt. • Lavin gestalten – nicht gestalten lassen. •

Wohnen, das bleibt. • Räume für Begegnung. • Kultur im Alltag. • Arbeiten im Dorf. • Erstwohnraum statt Leerstand. • Gemeinschaft statt Spekulation. • Versorgung, die verbindet. • Ideen für alle Generationen. • Teilhabe beginnt mit Zuhören. •

Wohnen, das bleibt. • Räume für Begegnung. • Kultur im Alltag. • Arbeiten im Dorf. • Erstwohnraum statt Leerstand. • Gemeinschaft statt Spekulation. • Versorgung, die verbindet. • Ideen für alle Generationen. • Teilhabe beginnt mit Zuhören. •

Was bewegt Lavin? • Wer bleibt, gestaltet mit. • Du gehörst dazu. • Jetzt ist der Moment. • Schritt für Schritt – gemeinsam. • Die Türen sind offen. • Denk mit. Trag mit. Mach mit. • Iniziativa Lavin bewegt. • Komm vorbei am 21. Juni. •

Was bewegt Lavin? • Wer bleibt, gestaltet mit. • Du gehörst dazu. • Jetzt ist der Moment. • Schritt für Schritt – gemeinsam. • Die Türen sind offen. • Denk mit. Trag mit. Mach mit. • Iniziativa Lavin bewegt. • Komm vorbei am 21. Juni. •